Stephan Diehl
Geschäftsführer
INP Deutschland GmbH
Standort Speyer
Tullastraße 51
67346 Speyer
Deutschland
Tel. +49 6232 6869-0
stephan.diehl

vCard
INP International Projects: Wir bieten Ihnen mehr als 35 Jahre Erfahrung im globalen Kraftwerks- und Großanlagenbau sowie der Energiewirtschaft und die Zuverlässigkeit eines inhabergeführten Unternehmens.
Bei INP wartet eine interessante berufliche Zukunft mit Perspektive auf Sie. Werden Sie jetzt Teil unseres internationalen Teams.
Ihr zuverlässiger Partner in den Bereichen Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung, sowie Green Energy und Bau und Infrastruktur ist INP.
Wir bieten Ihnen das „Rundum-Paket“ an Ingenieurdienstleistungen für den weltweiten Kraftwerks- und Großanlagenbau sowie die Energiewirtschaft. Auf unsere Kompetenz können Sie sich verlassen.
INP-Thementage zum Thema
"Netzanschlüsse - sind sie der
Flaschenhals der Energiewende?"
vom 23.10.2025 bis 24.10.2025 in Speyer
Wir stehen für die Werte des inhabergeführten Mittelstandes: Zuverlässigkeit, Verantwortung, Qualität und Termintreue.
Durch Professionalität und Zuverlässigkeit punkten wir bei unseren Kunden. Und das seit mehr als 30 Jahren.
Ort: Magdeburg, Deutschland
Leistungen: Fertigungsüberwachung, Inbetriebnahme, Projektmanagement, Qualitätssicherung, Baustellenmanagement, Dokumentation, Ist-Aufnahme und Datenerfassung, Montageüberwachung, Lösungsentwicklung / Machbarkeitsstudien
Branche/Anlagenart: Großanlagenbau, Power Generation
Auftraggeber: MHKW Rothensee GmbH
Projektvolumen: > EUR 250 Mio.
Ausführung: 2022-2025
Das Müllheizkraftwerk (MHKW) Rothensee in Magdeburg erweitert seine Kapazität mit dem Neubau eines dritten Blocks. Mit einem Investitionsvolumen von 250 Mio. EUR werden eine Rostfeuerungsanlage für gewerbliche und industrielle Abfälle sowie eine Wirbelschichtfeuerungsanlage für kommunale Klärschlämme errichtet. Dadurch steigt die Gesamtkapazität des MHKW auf über 975.000 Tonnen Abfall pro Jahr. Der neue Block 3 umfasst zwei Anlagenbereiche:
Die thermische Abfallbehandlung ermöglicht eine effiziente Energiegewinnung durch die Verwertung von Abfallstoffen, wodurch Haushalte und Unternehmen in Magdeburg mit Strom und Fernwärme versorgt werden. Zudem wird ein Prozessdampf-Angebot für Industriekunden bereitgestellt, um eine umweltfreundliche Produktion zu fördern.
Die INP Deutschland GmbH wurde mit der Oberbau- und Inbetriebsetzungsleitung für Block 3 beauftragt. Dies umfasste die Koordination der Bauleitung sowie die Unterstützung bei Fachbauleitungen für Turbinen, Rohrleitungen, Leittechnik, Elektrotechnik und Qualitätssicherung.
Um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Einige davon sind notwendig, wohingegen andere uns dabei helfen, die Website stets zu verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer privacy policy