Michael Ohmer
Leiter Energie- und WärmeVersorgung
INP Deutschland GmbH
Werkstraße 5
67354 Römerberg
Deutschland
Tel. +49 6232 6869-0
michael.ohmer

vCard
INP International Projects: Wir bieten Ihnen mehr als 35 Jahre Erfahrung im globalen Kraftwerks- und Großanlagenbau sowie der Energiewirtschaft und die Zuverlässigkeit eines inhabergeführten Unternehmens.
Bei INP wartet eine interessante berufliche Zukunft mit Perspektive auf Sie. Werden Sie jetzt Teil unseres internationalen Teams.
Ihr zuverlässiger Partner in den Bereichen Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung, sowie Green Energy und Bau und Infrastruktur ist INP.
Wir bieten Ihnen das „Rundum-Paket“ an Ingenieurdienstleistungen für den weltweiten Kraftwerks- und Großanlagenbau sowie die Energiewirtschaft. Auf unsere Kompetenz können Sie sich verlassen.
INP-Thementage zum Thema
"Netzanschlüsse - sind sie der
Flaschenhals der Energiewende?"
vom 23.10.2025 bis 24.10.2025 in Speyer
Wir stehen für die Werte des inhabergeführten Mittelstandes: Zuverlässigkeit, Verantwortung, Qualität und Termintreue.
Durch Professionalität und Zuverlässigkeit punkten wir bei unseren Kunden. Und das seit mehr als 30 Jahren.
Ort: Bremen, Deutschland
Leistungen: Vorprojektierung und Tendering, Basic-Engineering und Pre-Engineering
Branche/Anlagenart: Green Energy
Auftraggeber: swb Services GmbH
Ausführung: 12/2023 bis voraussichtlich 2027
Die swb Services AG & Co. KG plant im Stadtteil „Vordere Neustadt“ in Bremen die Errichtung zweier Flusswasser-Wärmepumpenanlagen mit je 2 × 5 MWth und 2 × 2MWth thermischer Leistung. Ziel ist es, Umweltenergie mit Hilfe von Wärmepumpen aus einem Seitenarm der Weser bzw. der Weser selbst zu nutzen und in das städtische Fernwärmenetz einzuspeisen. INP wurde mit der vorhabensbezogenen Planung beauftragt, um bestehende städtebauliche Vorplanungen zu überprüfen, zu ergänzen und in eine genehmigungs- und ausschreibungsfähige Planung zu überführen.
INP wurde beauftragt, die bereits vorhandenen Voruntersuchungen zu verifizieren und ergänzend auszubauen. Dazu gehörten u. a. die Planung der Ein- und Auslaufbauwerke, die Dimensionierung der Wärmepumpen, Trassenführungen für die Medienversorgung, die Anbindung ans Fernwärmenetz sowie die Koordination mit Genehmigungsbehörden und Fachplanern. Zusätzlich sollte die Ausschreibung der Anlagen strukturiert und vorbereitet werden. Die Zusammenarbeit erfolgte im engen Austausch mit der Projektleitung von swb.
Folgende Leistungen wurden von INP übernommen:
Um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Einige davon sind notwendig, wohingegen andere uns dabei helfen, die Website stets zu verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer privacy policy